Inhalt | Zurück: Der hohe Einlauf | Hoch: Einläufe - 2. Methode | Weiter: Der Bittersalztrunk
Sie sind hier: Inhalt > Praxis > Darmreinigung > Einläufe - 2. Methode > Darmbäder zählen zu den ältesten Verfahren der Medizin
Darmbäder zählen zu den ältesten Verfahren der Medizin
Schon seit dem Altertum werden Darmbäder aller Art durchgeführt und
empfohlen.
- Im alten Ägypten: Vor über 3000 Jahren beschrieben ägyptische
Heilkundler die Methode. Zum damaligen Hofstaat gehörte auch ein ''Hirt
des Afters des Pharaos''. Er nutzte Schilfrohre, Holzplastiken, Tierblasen,
Lederbeutel und Flaschenkürbisse, um Wasser in den Darm seines Herrn
einzulassen.
- Bei den Griechen: Der Vater der Heilkunde, Hippokrates (460-377 v.
Chr), verordnete Einläufe mit Eselsmilch, Honig und Salz oder Wein sowie
Olivenöl und Salz.
- Römische Darmkuren: Die Römer verehrten einen ''Gott der
Darmwinde'' mit dem Namen Creptius. Der Leibarzt des römischen Kaisers Mark
Aurel, Claudius Galenus Galen (129-199 n. Chr.), benutzte bei
Darmerkrankungen Salzwasserklistiere und gab anschließend Arzneien in den
Darm.
- Im altjüdischen Evangelium der Essener: ''Darum sucht einen
großen Rankkürbis mit einer Ranke von der Länge eines Mannes; nehmt sein
Mark aus und füllt ihn mit dem Wasser des Flusses, das die Sonne erwärmte.
Hängt ihn an den Ast eines Baumes und kniet auf dem Boden vor dem Engel des
Wassers. Führt sodann das Ende der Ranke in euer Hinterteil ein, damit das
Wasser dann aus eurem Körper fließen kann, damit es aus dem Innern alle
unreinen und stinkenden Stoffe des Satans wegspült. Und ihr werdet mit
euren Augen sehen und mit eurer Nase all die Abscheulichkeiten und
Unreinheiten riechen, die den Tempel eures Körpers beschmutzen.''
Inhalt | Zurück: Der hohe Einlauf | Hoch: Einläufe - 2. Methode | Weiter: Der Bittersalztrunk
Sie sind hier: Inhalt > Praxis > Darmreinigung > Einläufe - 2. Methode > Darmbäder zählen zu den ältesten Verfahren der Medizin
Zurück zur Homepage
Zusammengetragen von 2000-2021 by Sylphide und Alex. Falls jemand eine Copyright-Verletzung durch uns findet,
bitten wir um umgehende Information darüber. Dies ist von uns keinesfalls beabsichtigt. Wir entschuldigen uns in diesem Fall und werden das
entsprechende Material dann sofort entfernen.
Bei Fragen oder Anregungen schicken Sie uns bitte eine e-Mail.
Schauen Sie unbedingt auch mal auf www.sylphide.de
Seit dem Relaunch am 17.07.2005 wurde die gesamte Website 5918327 mal angeklickt
und die aktuelle Seite 1809 mal.
Datenschutz